2004 Friedrich is de Beste
von Wilfried Reinehr / Erich Wischmann

Heinz Meier | Karl Brackmann (Bauer)
Thea Husmann | Anna Brackmann (Bäuerin)
Björn Radtke | Jan Brackmann (sien Söhn)
Katharina Pohl | Lolita Ledig (Lebedame)
Nadine Brokate | Frederike/Friedrich Salbach (Freundin von Jan)
Heinrich Wolter | Hanrich Janssen (Großbauer)
Daniela Bockelmann | Sibille Janssen (seine Tochter)
Dennis Kemmann | Gunter Reimer (Sparkassenangstellter)
Heinrich Buschhorn | Hein Ohlmann (Knecht)
Anja Eschenberg | Rosi Helmer (Magd)
Aus dem Inhalt:
Der Arnhofer Bauer möchte seinen Sohn mit der Tochter vom Oberhof verheiraten.
Die jungen Leute haben aber andere Pläne. Der Arnhofer Sohn bringt seine
unwillkommene Braut als Knecht verkleidet auf den Hof. Als die zwei beim
Küssen "ertappt" werden, glauben die Eltern, ihr Sohn sei "anders". Um ihn von
dieser "Krankheit" zu kurieren, bestellen sie eine Lebedame aus der Stadt. Dieses
"echte Weibsbild" soll ihn wieder auf den rechten Weg bringen. Die Bäuerin dreht
den Herrgott zur Wand, damit er das schändliche Treiben im Haus nicht mit
ansehen muss, und die Krankenkasse zahlt nicht mal die "Behandlung".