2017 "Kohlhammers ünnerscheedliche Döchter"

Geschrieben von Wilfried Reinehr und ins Plattdeutsche übersetzt von Heino Buerhoop
Philipp Kohlhammer, Bauer |
Gerd Krome |
Trude, seine „etwas tollpatschige“ Tochter |
Sinje Schröder |
Gerti, seine „etwas klügere“ Tochter |
Anika Zwick |
Otti Kohlhammer, Philipps Schwester |
Heike Schierenberg |
Agathe Börger, Magd |
Kathi Pohl |
Markus Sagebiel, Gertis Freund |
Alexander Stumpe |
Kuno Kramer, Handelvertreter |
Wilhelm Nietfeld |
Kalle, Kunos „etwas tollpatschiger“ Sohn |
Sandro Frede |
Lilo Liebstöckel, Heiratskandidatin |
Ilona Kruse |
Spielleitung |
Thea Husmann, Karin Albers |
Soufleuse |
Anita Supe |
Aus dem Inhalt:
Der Bauer Philipp Kohlhammer hat zwei ungleiche Töchter. Gerti ist ein intelligentes und von der Männerwelt begehrtes Mädchen, während ihre Schwester Trude wenig anziehend, plump und ungeschickt wirkt. Der Vater möchte Gerti jedoch erst heiraten lassen, wenn auch die unattraktive Schwester einen geeigneten Heiratskandidaten vorweisen kann. Ob der zurückgebliebene Sohn des Handelsvertreters Kuno zu der dümmlichen Trude passen könnte? Die hübsche Gerti trifft sich unterdessen heimlich mit ihrem Freund Markus. Ihr Vater möchte ihre Wahl nicht akzeptieren, da er der Meinung ist, ein Musiker sei für die Hofarbeit bestimmt nicht geeignet. Tante Ottilie eilt ihrer Nichte zur Hilfe und schleust den Musiker als Knecht auf dem Hof ein. Für zusätzliche Turbulenzen sorgt noch Lilo Liebstöckel, die sich auf die Heiratsanzeige des Bauern gemeldet hat…